
Ihr Flug
Ihr Flug im Heißluftballon
~
Wir planen Ihre Ballonfahrt mit akribischer Genauigkeit, um Ihnen ein sicheres und unvergessliches exklusives Erlebnis zu garantieren. Unser professionelles Pilotenteam und unser Bodenpersonal sind in der aufregenden Kunst des Heißluftballonfahrens geschult und erfahren, um Ihnen einen erstklassigen Service zu garantieren. Sie werden 3-4 Stunden in Begleitung unseres leidenschaftlichen und freundlichen Teams verbringen, die Ihnen immer als magisches Erlebnis in Erinnerung bleiben werden.
Buchen Sie Ihren Flug
Wählen Sie das Ticket Ihrer Wahl (Erwachsener, Kind, Gruppe, Familie) und folgen Sie dem Kaufvorgang. Am Ende der Transaktion füllen Sie bitte unbedingt das Formular zur Identifizierung der Passagiere aus. Sie erhalten dann eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Bestellung.
Einige Stunden später das/die Ticket(s) als Anhang. Verwenden Sie die Details auf dem Ticket, um zum den Online-Kalender und buchen Sie das genaue Datum Ihres Fluges.
Sie erhalten den Wetterpunkt für Ihren Flug am Vortag per E-Mail und SMS zwischen 14 und 16 Uhr.
Wenn der Flug bestätigt ist, werden die genaue Uhrzeit des Treffpunkts, der Ort und der GPS-Punkt angegeben. Wenn der Flug annulliert wird, werden Sie aufgefordert, ein neues Flugdatum zu übernehmen - je nach Gültigkeit Ihres Tickets.Treffpunkt zur genauen Uhrzeit am:
Domaine Viticole des PIERRETTES
9 Le Meunet, 41150, Rilly sur Loire
Ein herzlicher Empfang
Unsere Ballonfahrten finden in der Morgen- oder Abenddämmerung statt, damit Sie thermische Winde vermeiden und das schönste Licht des Tages genießen können. Unsere Piloten und unsere Crew begrüßen Sie herzlich an unserem Treffpunkt - der Domaine de Pierettes, einem Weingut in der Region, das über einen großen Parkplatz für Ihre Fahrzeuge verfügt.
Zu diesem Zeitpunkt entscheiden die Piloten über den Startplatz unter den folgenden Orten: Chenonceau, Amboise, Chaumont sur Loire, Cheverny, Chambord, Blois und Montrichard.
Ein grandioses Spektakel
Das Aufblasen und die Vorbereitung des Heißluftballons sind ein wahres Spektakel. Das Team entlädt den Korb, während der Pilot Sie über die Sicherheitshinweise informiert. Es kann sein, dass Sie eingeladen werden, an einigen Aktivitäten teilzunehmen, während unser Team den Ballon (die Hülle) zum Aufblasen vorbereitet. Der Ballon wird mithilfe von Ventilatoren aufgeblasen, ein Vorgang, der etwa 25 Minuten dauert. Wenn er richtig aufgeblasen ist, wird er anschließend durch den Brenner mit Gas erhitzt.
In den Wolken
Nach einem sanften Start heben Sie zu einem magischen Abenteuer am Himmel ab und fliegen über die wunderschönen Landschaften des Loiretals. Dabei haben Sie die Gelegenheit, die historischen Schlösser, grünen Felder und charmanten Kleinstädte zu bewundern.
Halten Sie während Ihrer Ballonfahrt ein wachsames Auge auf Vögel wie Reiher, Schwäne und Wildenten, die über den Wasserflächen kreisen, sowie auf Landsäugetiere wie Hirsche und Wildschweine, die sich in den umliegenden Wäldern bewegen.
Zurück auf der Erde
Es ist Zeit, sich auf die Landung vorzubereiten! Der Pilot wählt das am besten geeignete Gelände aus und fordert Sie auf, die Sicherheitspositionen wieder einzunehmen. Der Korb setzt sanft auf dem Boden auf. Sie werden aufgefordert, sich dem Team anzuschließen und beim Verstauen des Ballons zu helfen. Diese Teamaktivität macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein fester Bestandteil des Ballonerlebnisses und wird von allen unseren Gästen geschätzt.
Der Toast der Ballonfahrer und die Verkostung
Zur Feier Ihres Abenteuers am Himmel servieren wir Ihnen einige feine Blasen der Domaine des Pierettes, begleitet von einigen Snacks, sowie ein Flugdiplom, das Ihnen der Pilot zur Erinnerung an dieses einzigartige Erlebnis überreicht. Anschließend werden Sie zu einer Weinprobe eingeladen.
Wir beenden diesen denkwürdigen Tag mit einer herzlichen Verbeugung, das Herz und den Geist voller Erinnerungen und Emotionen an Ihr großes Abenteuer mit Loire Montgolfières.
Häufig gestellte Fragen
~
-
Ein Heißluftballon funktioniert nach dem Prinzip des Auftriebs. Durch Gasbrenner wird warme Luft in die Ballonhülle geleitet, wodurch sich die Luft im Inneren des Ballons erwärmt. Da die warme Luft weniger dicht ist als die kalte Luft in der Umgebung, erzeugt sie einen Auftrieb, sodass sich der Heißluftballon in die Luft erheben kann. Der Pilot kann die Höhe steuern, indem er die Menge der von den Brennern erzeugten Wärme anpasst. Um abzusteigen, kann der Pilot die Luft in der Hülle auf natürliche Weise abkühlen lassen.
-
Bei Loire Montgolfières tun wir unser Bestes, um die richtigen Winde und die richtige Richtung zu finden, um das bestmögliche Flugerlebnis zu gewährleisten.
Das bedeutet, dass unsere Piloten die Höhe des Heißluftballons anpassen, um nach Winden zu suchen, die in die gewünschte Richtung wehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Richtung des Fluges stark von den Wetterbedingungen und den verfügbaren Winden abhängt. -
Beim Heißluftballonfahren ist es schwierig, den Landeort genau vorherzusagen, da er von den Wetterbedingungen und den Winden in der Höhe abhängt.
Wir bei Loire Montgolfières sind der Meinung, dass im Leben die Reise das wirklich Wichtige ist. Es sind die flüchtigen Momente des Lebens, die wir genießen sollten. Wo auch immer wir landen, wir wissen, dass wir zumindest während unseres Fluges wirklich etwas Magisches erlebt haben. -
Jeder Heißluftballon wird von einem professionellen Team verfolgt, das mit geländegängigen Fahrzeugen ausgestattet ist. Diese sind es auch, die Sie zu unserem Treffpunkt zurückbringen.
Wenn Sie wirklich mutig sind, können Sie sich sogar für den Rückweg zu Fuß mit dem Korb auf dem Rücken entscheiden, während Sie ein Glas Seifenblasen in den Händen halten ;-).
-
Normalerweise fliegen wir mit der Windgeschwindigkeit, normalerweise bis zu 20 km/h. Die Flughöhe schwankt zwischen Baumwipfeln und 1000 Metern.